Am 28. September 2017 starteten die Schülerinnen und Schüler der 2AK und 3AK in aller Früh zur Hoiz-Tour. Zielt war es die Wertschöpfungskette den Schülern exemplarisch an Betrieben in der Region zeigen. Von Waldbauer über Sägewerk, Planungsbüro, Zimmermeister und Tischler sollten wichtige Stationen der Wertschöpfungskette live und in Aktion erlebbar gemacht werden.
Es war in interessanter und lehrreicher Tag für die Schülerinnen und Schüler und auch für ihre Begleitlehrer.