Klettern-nichts für schwache Nerven
Im Rahmen des Schwerpunktfaches Gesundheit und Sozialmanagement absolvierten die Schülerinnen der 4AK und 4BK einen Kletterkurs beim Alpenverein Ried i. I. in der vereinseigenen Kletterhalle. Geklettert wurde zu Beginn auf einfachen Boulder-Wänden bis zu einer Höhe von max. 4,20m ohne Sicherungsseil.
Nach eingehender Schulung in Sachen Sicherheit, Kletter- und Seiltechnik wagten sich die Hak-Schülerinnen in luftige Höhen, kletterten schwierige Routen und überwanden dabei sogar Überhänge.
Der anfängliche Respekt vor allzu großer Höhe war bald dem Spaß beim Klettern gewichen und mit Bravour wurden die schwierigsten Klettersteige gemeistert.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |