KLICK DICH REIN!
Digitaler Informationsabend
Die Bausteine für eine erfolgreiche Karriere sind Wissen, Können und Persönlichkeit. Genau darauf konzentriert sich die Handelsakademie Schärding. Ziel ist es, die jungen Menschen bestmöglich für ihr weiteres berufliches und privates Leben vorzubereiten.
Am Donnerstag, 13. Jänner 2022 findet um 18:30 Uhr ein DIGITALER Informationsabend für Eltern und deren Söhne und Töchter statt.
Die Ausbildungszweige Business.HAK und Media.HAK stehen für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht.
Die neue und 1. Media.HAK des Innviertels in Schärding bildet junge Menschen im Bereich Web-Technologien, Fotografie, Grafik oder Audio- und Videoproduktion sowie Online-Marketing aus. Die Schülerinnen und Schüler lernen, in einem professionell, modern eingerichteten Foto- und Tonstudio perfekte Fotos oder Podcasts sowie Live-Streams zu erstellen. Englisch als einzige Fremdsprache wird verstärkt als Arbeitssprache im Unterricht eingesetzt. Neben der Kommunikations-, Medien- und Informationskompetenz wird weiterhin auf eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung gesetzt. Ca. ¼ der Gesamtstunden entfallen ab der 1. Klasse auf den Medienbereich.
Der klassische Zweig der Handelsakademie Schärding bleibt weiterhin unter der neuen Bezeichnung Business.HAK bestehen. Zusätzlich zur kaufmännischen Ausbildung erhalten die Schülerinnen und Schüler eine fundierte Ausbildung im Sprachbereich mit Italienisch als 2. lebende Fremdsprache. Im 3. Jahrgang kann zwischen den zwei Ausbildungsschwerpunkten „Management, Controlling und Accounting“ oder „Kommunikationsmanagement und Marketing“ gewählt werden.
Außerdem erwerben Absolventen der Handelsakademie neben der Matura zusätzlich anerkannte Lehrabschlüsse und haben somit die Möglichkeit eines sofortigen Berufseinstiegs als auch die Berechtigung z.B. eine Fachschule, Kolleg, Fachhochschule oder Universität zu besuchen.
Absolventen einer Handelsakademie sind in der Wirtschaft und in der öffentlichen Verwaltung in und außerhalb der Region sehr gefragt.
Am DIGITALEN INFORMATIONSABEND wird neben allgemeinen Informationen zur Handelsakademie auch das vielfältige Bildungsangebot und Highlights aus den letzten Schuljahren durch die Direktion und die Bildungsberatung präsentiert. Für Beratungsgespräche in kleinen Gruppen werden mehrere Chat-Rooms eingerichtet.

TERMINE
UNTERRICHTSENDE
Mo, 4. Juli - 11:15 Uhr
Di, 5. Juli - 11:15 Uhr
Aufnahmeprüfungen für SJ 22/23
Di, 5. Juli - 7:30 Uhr


AKTUELLES
CORONA
SUPPLIERPLAN
