1. Media.HAK im INNVIERTEL
Medien dominieren unser Leben, ob privat oder beruflich. Sie üben eine einzigartige Faszination auf uns aus. Der professionelle Einsatz neuer Medien wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Dadurch eröffnen sich neue Berufsfelder. Die neue und 1. Media.HAK des Innviertels in Schärding bildet junge Menschen im Bereich Web-Technologien, Fotografie, Grafik oder Audio- und Videoproduktion sowie Online-Marketing aus.

Die Schülerinnen und Schüler lernen, in einem professionell, modern eingerichteten Foto- und Tonstudio perfekte Fotos oder Podcasts sowie Live-Streams zu erstellen. Nicht nur der Umgang mit neuester Technologie will gelernt sein, sondern auch die Formulierung von (Werbe-)Texten. Darüber hinaus erwerben die Schülerinnen und Schüler sehr gute Kenntnisse in MS Office und lernen den Umgang unter anderem mit Photoshop aus der Adobe Creative Suite.
Englisch als einzige Fremdsprache wird verstärkt als Arbeitssprache im Unterricht eingesetzt. Wie in international tätigen Unternehmen arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit Arbeitsunterlagen und Präsentationen in Englisch.
Neben der Kommunikations-, Medien- und Informationskompetenz wird weiterhin auf eine fundierte wirtschaftliche Ausbildung gesetzt. Ca. ¼ der Gesamtstunden entfallen ab der 1. Klasse auf den Medienbereich.
Kooperationen mit der FH Oberösterreich und namhaften Firmen aus der Region, Exkursionen, Fachvorträge und Workshops ergänzen die praxisorientierte Ausbildung der Media.HAK. Dadurch knüpfen die Schülerinnen und Schüler bereits während ihrer Ausbildungszeit enge Kontakte zu ihren zukünftigen Arbeitgebern.
Zusätzlich bietet die Media.HAK nach erfolgreichem Abschluss der 5-jährigen Ausbildung dieses Zweiges eine Reihe von Berechtigungen. Eine Reife- und Diplomprüfung mit abgeschlossener Berufsausbildung, Studienberechtigung an in- und ausländischen Universitäten, Kollegs und Fachhochschulen, mehrere abgeschlossene Lehrberufe und den kaufmännischen Teil der Unternehmerprüfung.
Darüber hinaus bieten sich einschlägige Berufsfelder in Marketingabteilungen, Werbe- und Onlineagenturen, Marktforschung, Öffentlichkeitsarbeit und Public Relation an. Auch im Zusammenhang mit E-Commerce und Social Web gibt es interessante und zukunftsträchtige Einsatzmöglichkeiten für die Absolventinnen und Absolventen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.hak-schaerding.at und am Informationsabend am 13. Jänner 2022 um 18:30 Uhr an der Schule oder online.
WEITERE INFORMATIONEN:
Media.HAK - Information: Infoflyer
Media.HAK - Homepage: www.mediahak.at
TERMINE
KLAUSURKONFERENZ
23. Mai 2022 - 13:30 Uhr
Zwickeltag Christi Himmelfahrt
27. Mai 2022
unterrichtsfrei!


AKTUELLES
CORONA
SUPPLIERPLAN
