11. und 12. September 2014
Kein klassischer Schulunterricht, dafür aber eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und den Klassenkollegen erwartete sie.
Vom gegenseitigen Kennenlernen bis zur Bewältigung mancher gruppendynamischen Herausforderungen reichte das Programm. Die spielerische und lockere Atmosphäre ermöglicht den Jugendlichen leichter mit den Anderen in Kontakt zu treten und eventuelle Berührungsängste und Vorurteile abzulegen. Präventiv werden damit gewisse Dynamiken, die in den ersten Klassen normalerweise auftreten abgeschwächt und eine gute Klassenatmosphäre geschaffen.
„Es war klasse, die Anderen auf spielerische Art kennen lernen zu dürfen.“
„Ohne diesen Tag hätte ich sicher nicht so viele Namen schon gewusst.“
„Eigentlich bin ich eher schüchtern, aber ich habe mich getraut vor allen persönliches von mir zu erzählen.“
Waren nur einige der begeisterten Rückmeldungen der Schüler.
ERLEBNISORIENTIERTE KENNENLERNTAGE
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |