28. Februar 2014
"PRIVACY - SPUREN IM INTERNET"
FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Gerhard Jahn von der Fachschule Hagenberg hielt an der Handelsakademie und Handelsschule Schärding vor 180 Schülerinnen und Schülern einen sehr interessanten Vortrag zum Thema „Privacy – Spuren im Internet“.
Ziel dieses Vortrages war eine Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler mit den Umgang mit den neuen Medien Facebook & Co.
Eine digitale Identität ist inzwischen selbstverständlich geworden. Wir haben E-Mail-Adressen, benutzen Suchmaschinen, besuchen regelmäßig Webseiten und posten in Blogs und Foren. Dabei werden zahlreiche Spuren hinterlassen und geben – teils bewusst und teils unbewusst – Informationen über den User bekannt. Im Netz findet man somit Informationen über Hobbies, Fotos, Videos und natürlich aus Privates.
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
TERMINE
KLAUSURKONFERENZ
23. Mai 2022 - 13:30 Uhr
Zwickeltag Christi Himmelfahrt
27. Mai 2022
unterrichtsfrei!


AKTUELLES
CORONA
SUPPLIERPLAN
